Aktuelles (Hier für alle Einträge klicken)

Jetzt anmelden zum Stadtradeln

Der Landkreis Northeim radelt wieder für ein gutes Klima. In der Zeit vom 25. Mai bis 14. Juni 2025 wird ordentlich in die Pedale getreten – und in diesem Jahr ist ein Corvi-Team dabei! Hier geht es zur Anmeldung für das Team Corvi…

Weiterlesen …

Informationen zur Anmeldung der neuen fünften Klassen

Ab dem 22. April 2025 laufen die Anmeldungen für die neuen 5. Klassen. Außerdem im Angebot: Ein Infoabend rund um den Schulstart am Corvi. Dazu gibt es hier weitere Informationen mit allen Terminen. Hanna aus der 6c freut sich schon auf die Neuen...

Weiterlesen …

Wie vor 1000 Jahren

Sich in die Zeit Ottos von Northeim um 1000 n. Chr. zu versetzen, ist den Schülerinnen und Schülern der Klassen 7c und 7d sicherlich nicht ganz leicht gefallen. Für die Dioramen und Figuren, welche in der aktuellen Graf-Otto-Ausstellung zu sehen sind, mussten sie recherchieren und die wenigen Quellen nutzen, die zu finden waren...

Weiterlesen …

Besuch beim Gartenschläfer

Der Gartenschläfer ist Tier des Jahres 2023, aber was genau ist ein Gartenschläfer überhaupt? Die Klasse 5e hat im Biologieunterricht viele Fragen zum Gartenschläfer gesammelt und sich damit auf den Weg zur Gartenschläfer-Ausstellung der Schülerfirma „Leinetaler NaturNester“ der BBS II Northeim gemacht...

Weiterlesen …

Super travail, Magnanville!

Zehn grandiose Tage verbrachten 36 hochmotivierte Schüler:innen im Herzens Frankreichs. Die französischen Austauschlehrkräfte nahmen die Corvinianer:innen mit in ein buntes Programm: Paris, eine Bootstour und Weidenflechten in Amiens, ein Fußball-Länderspiel und natürlich das Atelier Langue - Fazit: Wieder mal ein ganz fantastischer Austausch!

Weiterlesen …

Neues vom Krötenzaun

Das Corvi betreut als Umweltschule den Krötenzaun am Gesundbrunnen. Auch 2025 waren Corvi-Teams vor Ort und sorgten zwischen dem 7. März und dem 6. April dafür, dass insgesamt 1397 Amphibien sicher zu ihren Laichgewässern und zurück kamen.

Weiterlesen …

Text! Tricks! Show!

14 Lehrkräfte von vier Schulen haben sich jetzt bei Bas Böttcher und Felix Römer einen ganzen Tag am Corvi auf den anstehenden 7. Northeimer PoetrySlam vorbereitet. Kurzweilig und auf den Punkt erhielten sie Unterstützung, ihre Lerngruppen auf das große Event am 13. Juni in der Stadthalle fit zu machen...

Weiterlesen …

Jetzt wird geschnuppert

Die ersten 60 Grundschüler:innen von der Burgbergschule und der Johann-Wolf-Schule waren am Dienstag, 25. März am Corvi, um Unterricht, Pausen, Kiosk und den ganzen Schulalltag zu erleben. Insgesamt 207 Schnupperkinder bekamen so eine gute Grundlage für die Entscheidung, wo es nach den Sommerferien für sie weitergeht...

Weiterlesen …

„Mutig – Stark – Beherzt“: Corvinianerinnen erfolgreich dabei!

„Am Anfang braucht man Mut, um am Ende glücklich zu sein!“ Mit diesem Slogan gewinnen Henriette Kopp und Anna Wehr (11b) einen Sonderpreis beim Schülerwettbewerb zum Kirchentagsmotto, auch Assja und Romy Bundstein (11e) waren im Finale dabei und präsentierten ihre Redebeiträge vergangenen Freitag in der Göttinger St. Johanniskirche vor Jury und Publikum...

Weiterlesen …

Musik und mehr in der Stadthalle

Das Corvi präsentierte - wie immer im März - die Ergebnisse der Arbeit in den musikalischen und artistischen AGs. Das Publikum in der nahezu ausverkauften Stadthalle erlebte ein buntes Programm und war begeistert von Jazz, Chor, Tanz, Akrobatik und Klassik...

Weiterlesen …

Corvinianer debattiert im Landtag Hannover

Unser Schulsieger und der Regionalzweite Elias Franz (10a) hat heute im Landtag Hannover in zwei Debatten eine couragierte Leistung gezeigt und niedersachsenweit einen tollen 15. Platz aus 28 qualifizierten Regionalsiegerinnen und -siegern belegt.

Weiterlesen …

The Future We Want

Welche Zukunft wünscht du dir für ein Leben in Northeim? Corvinianer:innen des Jahrgangs 8 erweckten auf den Thementagen ihre Zukunftsvisionen für ein nachhaltiges Northeim zum Leben - zumindest schon mal auf dem Papier...

Weiterlesen …

Facetten der Abgründigkeit

Der Abikurs Darstellendes Spiel bot dem Publikum in der zweiten Produktion der Corvi-Spielzeit 2025 eine Eigenproduktion über einen spektakulären Kriminalfall im Hannover des 19. Jahrhunderts: Die engagiert aufspielenden Darsteller:innen boten ein bestechendes Erklärungsmodell aus Armut, sozialer Kälte, bürgerlicher Blind- und Borniertheit, schwerster Kindheit und unfähiger Ordnungsmacht...

Weiterlesen …

إفطار am Corvi

Für die muslimischen Corvinianer:innen und ihre Familien ist im Moment Ramadan. In dieser Zeit verzichten viele tagsüber auf Essen und Trinken. Auch für die Christen läuft im Moment die Passionzeit, in der auch viele fasten. Da lag es nahe, am Abend des 14. März am Corvi gemeinsam Iftār, arabisch إفطار , das Fastenbrechen, zu feiern. Ein wunderbarer Abend!

Weiterlesen …

Unser Leitbild

corvi_dateien/dokumente/konzepte/flyer_front2.jpg

DIE WELT ERFORSCHEN

PERSÖNLICHKEIT ENTFALTEN

GEMEINSAM HANDELN

hier gelangen Sie zum gesamten Schulprogramm