Die Gründe für den Wunsch vieler Schüler, Spanisch zu erlernen, sind vielfältig. Sicher ist, dass etwa 400 Millionen Menschen in 26 Staaten auf vier Erdteile verteilt Spanisch als Muttersprache sprechen, was somit Platz drei hinter Chinesisch und Englisch in der Weltrangliste einnimmt. Dagegen wirken die ca. 100 Millionen Deutsch Sprechenden vergleichsweise wenig.

Das Wissen um die weltweite Verbreitung des Spanischen hat zur Folge, dass es von immer mehr Menschen als Wirtschafts-, aber auch als sehr vielschichtige Kultursprache erkannt wird. Der Wunsch, Spanisch als Fremdsprache zu beherrschen, gewinnt daher auch am Corvinianum zunehmend an Bedeutung.

Viele unserer ehemaligen Schüler haben ihre im Unterricht erworbenen Kenntnisse als Grundlage genutzt, um im spanischsprachigen Ausland zu studieren, ein freiwilliges soziales Jahr abzuleisten oder aber um einfach „nur“ wunderschöne Länder zu bereisen und über die Sprache unvergessliche Kontakte zu den Menschen und ihren Kulturen zu bekommen. Von einigen Ehemaligen wissen wir, dass sie Spanisch studieren und teilweise sogar Promotionen anstreben.

Spanisch am Corvi ist etwas für Schüler, die Spaß an Sprachen haben und wissen, dass sie sich mit einer dritten Fremdsprache einen Vorteil gegenüber anderen Schülern verschaffen können. Ebenso nutzen Schüler, die nach vielen Jahren mit ihrer 2. Fremdsprache sich nun auf eine neue Sprache konzentrieren wollen dieses Angebot oder Schüler, die mit Mittlerer Reife zu uns kommen und noch eine zweite Fremdsprache benötigen.

Zurück