Aktuelles (Hier für alle Einträge klicken)

Informationen zur Anmeldung der neuen fünften Klassen

Noch bis zum 16. Mai 2025 laufen die Anmeldungen für die neuen 5. Klassen. Außerdem im Angebot: Ein Infoabend rund um den Schulstart am Corvi. Dazu gibt es hier weitere Informationen mit allen Terminen. Hanna aus der 6c freut sich schon auf die Neuen...

Weiterlesen …

Beachvolleyballteam steht im Bezirksentscheid

Auf dem Bezirksvorentscheid im Groner Freibad in Göttingen konnte das Beachvolleyball-Team Jugend Trainiert für Olympia sich gegen vier andere Teams durchsetzen und steht jetzt im Bezirksfinale in Braunschweig am 26.5.!

Weiterlesen …

Lord, what fools these mortals be!

Sichtlich aufblühen und glänzen konnten die Leistungskursschüler:innen Englisch aus Q1-12 bei einem Theaterworkshop rund um Shakespeares A Midsummer Night's Dream mit der fabelhaften Agnes Giese von Jungen Theater...

Weiterlesen …

Corvi-Handball-Cup

Gemeinsam jubeln und bangen war angesagt, als jetzt erstmals der neu ins Leben gerufene Corvi-Handball-Cup des Jahrgangs 7 stattfand. Nach 15 Kurzpartien stand der Gewinner fest...

Weiterlesen …

Drei tolle Tage in Einbeck

Johann Bernhard (5m) und Liam Brinkhoff (6a) haben in Einbeck auf dem Landeswettbewerb für ihre Forschung zur Tonhöhe von Schwirrhölzern den 1. Platz ihrer Altersgruppe errungen und sind Landessieger Niedersachsen geworden...

Weiterlesen …

Für eine ganz neue Sicht

Der Kunst-Grundkurs des Jahrgangs Q1-12 machte sich auf den Weg, originale Kunstwerke in Hannover und Gipsabgüsse in Göttingen zu erleben. Die Begegnung mit den Originalen bot ihnen einen neuen, produktiven Zugang zur Kunst...

Weiterlesen …

Zusammen für die Zukunft

Zwei erfolgreiche Startertage haben jetzt für 10 Lerngruppen von drei Schulen am Corvi stattgefunden. Unter Anleitung von Felix Römer, Eva Matz, Charlotte Hübsch, Tobi Kunze, Lea "Illegitim" und Mira Hampe fanden die 220 Schüler:innen mit starker Stimme zu beeindruckenden ersten Textentwürfen...

Weiterlesen …

Jetzt anmelden zum Stadtradeln

Der Landkreis Northeim radelt wieder für ein gutes Klima. In der Zeit vom 25. Mai bis 14. Juni 2025 wird ordentlich in die Pedale getreten – und in diesem Jahr ist das Corvinianum dabei! Hier geht es zur Anmeldung für das Team Corvi…

Weiterlesen …

Wie vor 1000 Jahren

Sich in die Zeit Ottos von Northeim um 1000 n. Chr. zu versetzen, ist den Schülerinnen und Schülern der Klassen 7c und 7d sicherlich nicht ganz leicht gefallen. Für die Dioramen und Figuren, welche in der aktuellen Graf-Otto-Ausstellung zu sehen sind, mussten sie recherchieren und die wenigen Quellen nutzen, die zu finden waren...

Weiterlesen …

Besuch beim Gartenschläfer

Der Gartenschläfer ist Tier des Jahres 2023, aber was genau ist ein Gartenschläfer überhaupt? Die Klasse 5e hat im Biologieunterricht viele Fragen zum Gartenschläfer gesammelt und sich damit auf den Weg zur Gartenschläfer-Ausstellung der Schülerfirma „Leinetaler NaturNester“ der BBS II Northeim gemacht...

Weiterlesen …

Super travail, Magnanville!

Zehn grandiose Tage verbrachten 36 hochmotivierte Schüler:innen im Herzens Frankreichs. Die französischen Austauschlehrkräfte nahmen die Corvinianer:innen mit in ein buntes Programm: Paris, eine Bootstour und Weidenflechten in Amiens, ein Fußball-Länderspiel und natürlich das Atelier Langue - Fazit: Wieder mal ein ganz fantastischer Austausch!

Weiterlesen …

Neues vom Krötenzaun

Das Corvi betreut als Umweltschule den Krötenzaun am Gesundbrunnen. Auch 2025 waren Corvi-Teams vor Ort und sorgten zwischen dem 7. März und dem 6. April dafür, dass insgesamt 1397 Amphibien sicher zu ihren Laichgewässern und zurück kamen.

Weiterlesen …

Text! Tricks! Show!

14 Lehrkräfte von vier Schulen haben sich jetzt bei Bas Böttcher und Felix Römer einen ganzen Tag am Corvi auf den anstehenden 7. Northeimer PoetrySlam vorbereitet. Kurzweilig und auf den Punkt erhielten sie Unterstützung, ihre Lerngruppen auf das große Event am 13. Juni in der Stadthalle fit zu machen...

Weiterlesen …

Jetzt wird geschnuppert

Die ersten 60 Grundschüler:innen von der Burgbergschule und der Johann-Wolf-Schule waren am Dienstag, 25. März am Corvi, um Unterricht, Pausen, Kiosk und den ganzen Schulalltag zu erleben. Insgesamt 207 Schnupperkinder bekamen so eine gute Grundlage für die Entscheidung, wo es nach den Sommerferien für sie weitergeht...

Weiterlesen …

Unser Leitbild

corvi_dateien/dokumente/konzepte/flyer_front2.jpg

DIE WELT ERFORSCHEN

PERSÖNLICHKEIT ENTFALTEN

GEMEINSAM HANDELN

hier gelangen Sie zum gesamten Schulprogramm