Zusammen für die Zukunft
23. April 2025
Es war unverkennbar, wie wirksam die ganztägigen Workshops mit den sechs Profi-PoetrySlammern waren: Denn bereits in der Erarbeitung zeigten sich die 220 Schüler:innen der 10. bzw. 11. Klassen als besonders motiviert. "Manche haben die Pause einfach durchgearbeitet", berichtete Lea "Illegitim", Rapperin und Slam-Poetin aus Berlin. Neben Tobi Kunze (Hannover), Charlotte Hübsch (Berlin) und Eva Matz (Bremen, nicht auf dem Foto) hatte Felix Römer auch Mira Hampe (Northeim) ins Coaching-Team berufen. Die 19jährige Abiturientin ist amtierende PoetrySlam-U20-Vizemeisterin von Niedersachsen und steht seit ihrer Teilnahme am PoetrySlam-Projekt vor drei Jahren regelmäßig auf der Bühne, um ihre Texte zu präsentieren.

Am Ende der Workshoptage für den diesjährigen PoetrySlam "Zusammen für die Zukunft" wollten so viele ihre Texte präsentieren, dass gelost werden musste. Dabei brachten die Nachwuchs-Poeten neben persönlichen Themen wie Verlust, Verliebtsein oder Diskriminierungserfahrungen auch politische Themen wie Frauenrechte in Afghanistan zur Sprache. Immer wurde die eigene Haltung und Betroffenheit deutlich. "Heute morgen hätte ich es nicht für möglich gehalten, dass ich mit einem eigenen Text auf der Bühne performe, doch es ist passiert", fasste Finn den Tag für sich zusammen. Er verfasste einen Text, inspiriert von Texten seines Vorbilds, dem schwedischen DJ, Sänger und Songwriter Avicii.
An den zwei PoetrySlam-Tagen nach den Osterferien 2025 nahmen vier Klassen der BBS1, eine Klasse der KGS Moringen und fünf Klassen des Corvinianum mit ihren Deutschlehrkräften teil. Ohne die großzügige Unterstützung der Sponsoren KSN Northeim, Landkreis Northeim und der Privatsponsorin und Initiatorin des Projekts Erika Riedel sowie den Fördervereinen der beteiligten Schulen wäre das Projekt nicht umsetzbar.
Der 7. Northeimer PoetrySlam findet am 13. Juni 2025 ab 19 Uhr in der Stadthalle Northeim statt.
Text, Foto: Wolff