Demokratie heißt für mich...
von Elsa Tellbach und Karsten Leunig, Schulelternratsvorsitzende des Corvi

15. Februar 2025
Am Samstag, den 15. Februar 2025 fand in der Mensa des Corvinianum der Markt der Demokratie statt. Organisiert von der Alumni des Corvi Marie Wilp und Daniel Hoffmann, gab es ein buntes und vielfältiges Programm mit über 20 Ständen verschiedenster Gruppierungen und Livemusik. Auch das Corvinianum war durch die beiden Elternvertreter Karsten Leunig und Elsa Tellbach sowie durch den Schüler Haakon Tellbach mit einem Stand vertreten. Mit Informationen für Erstwähler und einem Kuchenangebot, das von den Besuchern gut angenommen wurde, kam es zu vielen interessanten Gesprächen mit Besuchern und anderen Mitwirkenden der Veranstaltung.

Wir freuen uns, dass der Markt der Demokratie in der Mensa des Corvi stattfinden konnte und dass so viele Menschen sich gemeinsam für Demokratie engagieren. Zwei starke Musikgruppen haben den Markt musikalisch umrahmt. Da war zunächst die Sängerin Kyona Engelmann, die in die 6. Klasse der Thomas-Mann-Schule geht. Ihr gelang mit Anesa Ciric an der Klarinette (Jahrgang 10, Thomas-Mann-Schule) ein ebenso stiller wie starker Anfang der Veranstaltung. Die Lehrkräfte Oliver Brunotte und Jessica Huwald unterstützten die beiden mit Klavier und Cajon. Anschließend bot das Duo "Sax Bond" aus Belarus ein weiteres beeindruckendes Musikprogramm im Hintergrund.

Ein Magnet für unseren Stand war unser interaktives Plakat “Demokratie heißt für mich…” Jeder konnte mit bunten Stiften sein Statement für Demokratie verewigen.
Wir Elternvertreter zeigen klare Kante gegen Rassismus, Antisemitismus und Islamfeindlichkeit. Für ein buntes, vielfältiges Schulbild sind wir gegen Ableismus, Sexismus und Queerfeindlichkeit. Wir treten ein für die freiheitlich demokratischen Rechte unserer Verfassung für Lernende, Lehrende, Mitarbeitende und Eltern unserer Schule.
Die Einnahmen des Kuchenverkaufs werden wir in Kürze persönlich an die Leitung der KZ-Gedenkstätte Moringen übergeben.
Für uns war der Nachmittag ein großer Gewinn.
Text: Elsa Tellbach & Karsten Leunig; Foto: Wolff