Besuch beim Gartenschläfer

Der Gartenschläfer ist Tier des Jahres 2023, aber was genau ist ein Gartenschläfer überhaupt? Die Klasse 5e hat im Biologieunterricht viele Fragen zum Gartenschläfer gesammelt und sich damit auf den Weg zur Gartenschläfer-Ausstellung der Schülerfirma „Leinetaler NaturNester“ der BBS II Northeim gemacht.

Till Fricke (5e) berichtet:

Am Freitag, den 4.4.25 besuchte die Klasse 5e eine Ausstellung über den Gartenschläfer, ein sehr unbekanntes Tier. Die Ausstellung fand in einem Raum der BBS II in Northeim statt. Dort wurde gezeigt, wie die Gartenschläfer überwintern, warum sie Gartenschläfer heißen, wie man die vom Aussterben bedrohten Tiere schützen kann und noch vieles mehr. Mit vielen Aktionen konnte man den Tieren auf die Spur kommen. Zum Beispiel konnte man mit Stempeln die Fußabdrücke der Tiere nachstellen, das Futter in die Hand nehmen oder sich einen speziell für den Gartenschläfer gebauten Nistkasten anschauen. Die Organisatoren der Ausstellung haben dem Corvinianum sogar zwei solcher speziellen Nistkästen gespendet.

Das Ganze hat viel Spaß gemacht und war interessant und lehrreich zugleich, zumal die meisten den Gartenschläfer gar nicht kannten. Wir bedanken uns bei der Schülerfirma „Leinetaler NaturNester“ für diese besondere Ausstellung!

Fotos: Westermann

Zurück