28-mal bestanden!

Herzlichen Glückwunsch zu 28 bestandenen Delf-Prüfungen !!!

Endlich sind die Ergebnisse da!

Im Januar 2024 haben 28 Schülerinnen und Schüler vom Corvi erfolgreich die Delf-Prüfung auf verschiedenen Niveaus bestanden. Wir gratulieren dazu ganz herzlich:

A2: Elias Hisgen, Justus Bierwirth, Yara Jil Kanbach, Berenike Appel, Jan Hennecke, Jonas Reum, Marit Althans, Josephine Bunte, Lina Böning, Smilla Rosenberg,  Romy Sophie Wicke, Romy Fricke, Annabelle Mroß, Lars Bauer, Mallak Safi

B1: Liana Spieß, Haidar Safi, Tariq Schober, Hauke Ferber, Raffaele Fabrile, Chiara Schiefer, Andreas Friebel, Lea-Sofie Hanousek, Emilia Ernst, Lina Janus

B2: Sara Beushausen, Amrei Sieder, Kaan Türkmen

Weitere 4 Schülerinnen und Schüler haben sich für die Prüfung am 8. Juni 2024 angemeldet und üben schon fleißig.

 

Delf- Was war das nochmal?

Das DELF (Diplôme d’Etudes en Langue Française) ist ein international anerkanntes Zertifikat für Französisch als Fremdsprache. Es dient als offizieller Nachweis für französische Sprachkenntnisse, die Voraussetzungen bei vielen Ausbildungen oder Studiengängen sind, und bei der Immatrikulation an einer Hochschule oder bei der Bewerbung für eine Arbeitsstelle in Frankreich, Belgien, Kanada und der Schweiz.

Die DELF-Prüfung orientiert sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen: Es gibt Prüfungen auf den Niveaus A1, A2, B1, B2 und C1, in denen die vier sprachlichen Fertigkeiten Hörverstehen, Leseverstehen,Schriftlicher und Mündlicher Ausdruck geprüft werden. Für das Bestehen der Prüfung ist es am wichtigsten, in Alltagssituationen angemessen zu reagieren (und nicht, fehlerfrei zu sprechen oder schreiben).

Das Prüfungszentrum am Corvi bietet die Delf-Prüfungen jeweils im Januar und Juni an. Die Delf-AG von Frau Lahmeund Frau Voigt bereitet alle Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse, die daran teilnehmen wollen, darauf vor.

Du möchtest auch ein Delf-Diplom ablegen? Dann komm im neuen Schuljahr zur Vorbesprechung. Der Termin wird über die Französischlehrerinnen bekannt gegeben.

Wir freuen uns auf euch!

Dorothee Lahme (lah@corvinianum.de) und Svea Voigt (vgt@corvinianum.de)

Text: Voigt; Foto: Lahme

Zurück